Dieses Gericht haben wir zum ersten Mal in einem indischen Restaurant in unserer Nähe gegessen und fanden es sehr lecker, weswegen wir dann in zahlreichen …


Dieses Gericht haben wir zum ersten Mal in einem indischen Restaurant in unserer Nähe gegessen und fanden es sehr lecker, weswegen wir dann in zahlreichen …

Ein einfaches und relativ schnell zubereitetes indisches Kichererbsen-Curry mit Basmati-Reis. Wir verwenden getrocknete Kichererbsen, um das Altglas zu vermeiden. Man muss dann nur daran denken, …

Lubia-Polo ist ein persisches Reisgericht, das übersetzt Bohnenreis bzw. Grüne-Bohnen-Reis bedeutet. Es wird üblicherweise mit Lammfleisch oder Rindfleisch zubereitet. Wir lassen bei diesem Rezept das …

Adas-Polo ist eines der wenigen vegetarischen (und sogar veganen) Hauptgerichte der persischen Küche. Wörtlich übersetzt bedeutet Adas-Polo Linsenreis, und der Name ist Programm. Die Basis …

Es gibt ein persisches Gericht mit dem Namen „Kalam-Polo“, was bezeichnenderweise „Kohl-Reis“ bedeutet, wobei das allerdings mit Rindfleisch gekocht wird. Daher wissen wir jedenfalls: Weißkohl …

Die persische Siebreismethode ist etwas aufwändiger, bietet aber gegenüber der hierzulande klassischen Methode drei Vorteile: gesünder (weniger Schadstoffe wegen des Abgießens des Kochwassers), bessere Konsistenz …